Förderziel:
Gefördert wird die Durchführung ausgewählter Erosionsschutzmaßnahmen zur Reduzierung des jährlichen Bodenabtragsrisikos auf erosionsgefährdetem Ackerland in Förderkulissen. Damit wird ein Beitrag zur Erreichung des guten chemischen und ökologischen Zustands der Oberflächen- und Küstengewässer nach WRRL erreicht. Gleichzeitig kommt es zur Verringerung der Phosphor- und Sedimenteinträge in die Oberflächen- und Küstengewässer sowie Siedlungsschutz, durch die Erosionsschutzmaßnahmen: Verkürzung der vegetationslosen Zeit, Einschränkung der erosionsauslösenden Wirkung der Niederschläge sowie Abbremsung oberflächlich abfließenden Wassers einschließlich der gelösten und adsorptiv an Partikel gebundenen Stoffe, Schutz der Böden und angrenzender Siedlungsflächen vor Schlammlawinen.
Damit wird den Bedarfen "Sicherung und Verbesserung der Kohlenstoffspeicherung- und -bindung", "Anpassung der Land- und Forstwirtscaft an de Klimawandel", "Schutz und Verbesserung des Zustand der Oberflächengewässer und Meere, Schutz und Verbesserung des Zustands", "Schutz und Verbesserung des Bodens und Reduktion der Flächeninanspruchnahme für Siedlungs- und Verkehrsfläche" und "Reduzierung des Wasserverbrauchs im Hinblick auf den Boden- und Landschaftswasserhaushalt" und "Ausweitung der ressourcenschonenden und umweltschonenden Landbewirtschaftung" entsprochen und ein Beitrag zu den spezifischen Zielen "Beitrag zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel, auch durch Verringerung der Treibhausgasemissionen und Verbesserung der Kohlenstoffbindung sowie Förderung nachhaltiger Energie" und "Förderung der nachhaltigen Entwicklung und der effizienten Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen wie Wasser, Böden und Luft, unter anderem durch Verringerung der Abhängigkeit von Chemikalien" geleistet.
Beschreibung:
Folgende Fördergegenstände werden angeboten:
- Durchführung von Erosionsschutzmaßnahmen zur Reduzierung des jährlichen Bodenabtragsrisikos auf erosionsgefährdetem Ackerland
Fördervoraussetzungen:
- Kulisse zum Bodenschutz (z.B. Erosionsschutz)
- Mecklenburg-Vorpommern; Nordrhein-Westfalen; Thüringen
- Sonstige fachliche Gebietskulisse
- Vorgaben zu Mindestfläche oder Mindestschlaggröße oder Mindestbewilligungsbetrag
- Mecklenburg-Vorpommern; Nordrhein-Westfalen; Thüringen
- Abgabe des jährlichen Nachweises der Erosionsminderung
Prämienrelevante Förderverpflichtungen:
- Verzicht auf jegliche Düngung
- Bayern; Mecklenburg-Vorpommern; Nordrhein-Westfalen
- Vollständigeer Verzicht auf Pflanzenschutzmittel und/oder Wachstumsregulatoren
- Bayern; Mecklenburg-Vorpommern; Nordrhein-Westfalen
- Einschränkende Vorgaben hinsichtlich Pflegemaßnahmen/Bodenbearbeitung/Nutzung/Bodenbedeckung/Bewirtschaftungsmaßnahmen
- Bayern; Mecklenburg-Vorpommern; Nordrhein-Westfalen; Thüringen
- Vorgaben zu Mindesfläche oder Mindestschlaggröße oder Mindestbewilligungsbetrag
Auswahlverfahren:
Für die Auswahl der Vorhaben können Auswahlkriterien oder Verfahrensregeln der regionalen Verwaltungsbehörden Anwendung finden.